


Vorarlberg, Dornbirn, Dornbirn , Fischbachgasse 19
Ausstattung:
Das in den 1950er Jahren errichtete Einfamilienhaus liegt ruhig und schön in viel Grünfläche eingebettet. Im Obergeschoss blickt man wunderschön über die Dächer von Dornbirn und in die Berge.
Das Haus wurde von einem Architekten sehr überlegt geplant und ist in solider Bauweise errichtet. Straßenseitig (Norden) wirkt das Haus klein und unscheinbar, auf der Ost- und Südseite zeigt es dann jedoch seinen ganzen Reiz. Ein besonderes Detail sind die schönen Stuckarbeiten, welche im Innenbereich teilweise renovierungsbedürftig sind.
Die Wohnfläche beträgt lt. Pläne rund 152 m², die Kellerfläche ca. 78 m² und die in den 1970er Jahren errichtete Garage misst rund 17 m².
Das Raumprogramm ist sehr durchdacht. Im Erdgeschoss befindet sich die Küche, ein schöner Essraum, Wohnzimmer, WC, Garderobe und Balkon. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, eine Ankleide - welche auch als Büro genutzt werden kann - sowie ein Badezimmer, ein Abstellraum und ein Balkon. Das charmante und von Balken durchzogene Dachgeschoss mit rund 60 m² ist nicht ausgebaut, lässt aufgrund seiner Höhe von bis zu 4 m jedoch einen Ausbau zu.
Das Haus ist in einem guten Zustand und wird schon seit Jahrzehnten von der Eigentümerin bewohnt. In den letzten Jahren wurden folgende Verbesserungs- und Renovierungsarbeiten durchgeführt: neue Küche, neues WC, Ersatz Wasser- und Elektroleitungen, Heizungstausch. Die Heizungssysteme sind Warmluftheizung (Holz) sowie Gas.
Bei umfangreichen, energetischen Sanierungen ist für förderwürdige Personen die Inanspruchnahme eines sehr zinsgünstigen Sanierungsdarlehens vom Land Vorarlberg möglich. Dieses Darlehen ist in den ersten 10 Jahren unverzinst! Für Grenzgänger werden von einzelnen Banken die Möglichkeit eines aktuell zinsgünstigen CHF-Kredites angeboten. Als Finanzierungsexperte stehe ich für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Sollte alternativ eine Neubebauung angedacht werden, liegt für diese Liegenschaft kein Bebauungsplan und somit keine städtebaulichen Festlegungen vor. Dornbirn bedient sich eines Planungsbeirates.
Besonderheiten:
Entfernungen (jeweils ca. Angaben):
Dornbirn Marktplatz: 1,5 km / 4 Autominuten / 5 Fahrradminuten
Dornbirn Bahnhof: 1,7 km / 4 Autominuten / 4 Fahrradminuten
Bahnhof Haselstauden: 1,3 km / 3 Autominuten / 4 Fahrradminuten
Dornbirn Autobahn-Anschlussstelle Nord: 2,7 km / 5 Autominuten
Stadtbad Dornbirn: 2 km / 4 Autominuten / 7 Fahrradminuten
Krankenhaus Dornbirn: 2,7 km / 6 Autominuten / 9 Fahrradminuten
Einkaufszentrum Messepark: 4,6 km / 8 Autominuten / 15 Fahrradminuten
Karrenseilbahn: 3,2 km / 5 Autominuten / 10 Fahrradminuten
Bödele: 11 km / 14 Autominuten
Feldkirch: 29 km / 26 Autominuten
Bregenz: 13 km / 12 Autominuten
An Kaufnebenkosten fallen Grunderwerbsteuer (3,5 %), Grundbuchseintragungsgebühr (1,1 %), Maklerhonorar (3,6 % inkl. Ust.), Kosten für die Kaufvertragserstellung sowie Beglaubigungskosten und Barauslagen an.
Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Interesse? Überzeugen Sie sich selbst von dieser sehr attraktiven Immobilie und vereinbaren Sie mit mir einen Besichtigungs- oder Besprechungstermin. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!