Vorarlberg, Bregenz, Bregenz , Babenwohlweg 11
Ausstattung:
In der LANDESHAUPTSTADT BREGENZ mit ca. 30.000 Einwohnern gelangt ein sehr gepflegtes EINFAMILIENHAUS zur VERMIETUNG.
DIE LAGE:
Das Grundstück befindet sich in bevorzugter und ruhiger Lage von BREGENZ - umgeben von Einfamilienhäusern. Die Liegenschaft ist voll erschlossen.
Der Babenwohlweg ist über die Gallusstraße ideal erreichbar.
DAS GEBÄUDE:
1962 wurde das Gebäude in massiver Bauweise errichtet.
Bauplaner war: Baumeister Fortunat Tscharner
Baufirma: Schertler, Lauterach
DAS HAUS:
KELLER VOLLUNTERKELLERT ca. 100 m²:
Vorkeller
Heizung
Waschküche
Trockenraum
Getränke / Vorratskeller
Werkstatt
ERDGESCHOSS (ca. 85 m²):
Wohnzimmer
Stüble
KÜCHE
Vorraum
Garderobe
WC
Diele
Terrasse
GARAGE
OBERGESCHOSS (ca. 80 m²):
Zimmer 1
Zimmer 2
Zimmer 3
Gang
WC
Badezimmer
Bügelzimmer
Balkon 1
Balkon 2
DACHBODEN - nicht ausgebaut (benützbar als Lagerfläche)
Wir betreten das Haus neben der Garage von der Nordwestseite, passieren eine kleine Garderobe und befinden uns dann in einer reizenden kleinen Halle, die den Stiegenaufgang in den 1. Stock birgt. Der Stiegenaufgang in den Keller befindet sich neben dem Wirtschaftseingang des Hauses.
Funktionsrichtig gruppieren sich dann um die Halle die Küche, das Speisezimmer und der Wohnraum. Vom Speisezimmer ist die auf der Sonnenseite situierte überdachte Terrasse zu betreten, die noch durch eine Markise bei heißen Sonnentagen den Aufenthalt im Freien erlaubt.
Im Obergeschoss sind drei Schlafräume untergebracht mit einem gemeinsamen Balkon. Des weiteren befinden sich im Obergeschoss ein Badezimmer. ein kleines Zimmer (Büro) und ein WC.
Das Wohnhaus ist in einem dem Alter entsprechenden gepflegten Zustand.
HIGHLIGHT:
GARTENPARADIES - DER RIESIGE GARTEN mit Gartenhaus lässt alle Wünsche erfüllen
Das Objekt ist komplett unterkellert. Technik / Waschküche / Fitness / Aufbewahrung / Wein etc. ........
Geeignet für:
• Familien mit Kindern
• Gartenliebhaber
• Sonnenanbeter
Die wichtigen Einrichtungen für das tägliche Leben, wie Schulen, Kindergarten und ein Lebensmittelmarkt sind in der Nähe. Ebenso sind es nur kurze Wege zu den Autobahnanschlüssen und ins Zentrum von Lustenau.
Die Betriebskosten belaufen sich auf ca. € 400 - wobei diese Kosten (Strom/Gas/Holz/ Müll/Wasser/Kanal/Gis/Internet/Versicherung/Steuern) direkt mit den jeweiligen Anbietern abgerechnet werden. Miete € 1.600,-- + Betriebskosten € 400,-- = € 2.000,--
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertagung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.